MALLEUS MALEFICARUM – EIN TUTORIAL

organ concert and play

Im deutschsprachigen Raum besser bekannt als der „Hexenhammer“, ist „Malleus Maleficarum“ das zentrale „Lehrwerk“ zur Verfolgung sogenannter Hexen. Obwohl bereits zu seiner Entstehungszeit selbst in den kirchlichen Kreisen der Inquisition umstritten, fand es bis ins 17. Jahrhundert hinein Anwendung. In einer Performance mit Orgelwerken aus verschiedenen Epochen machen Schauspiel- und Orgelstudierende erfahrbar, wie konstruierte außerordentliche Gefahren im Handumdrehen zu jegliche Ordnung sprengenden angeblichen Gegenmaßnahmen führen.

stage and costume design

2021

University of Music and Performing Arts Graz

CAST

Adele Emil Behrenbeck

Irem Gökçen

Lotte Kaiser

Nikola Cerovečki

Alicia Peckelsen

CREW

Director: Werner Strenger

Stage and Costume: Anna Ziener

Stage and Costume Assistant: Lisa Offterdinger

Light Design: Ralf Beyer

Technical management: Peter Fischer

MALLEUS MALEFICARUM – EIN TUTORIAL

organ concert and play

Im deutschsprachigen Raum besser bekannt als der „Hexenhammer“, ist „Malleus Maleficarum“ das zentrale „Lehrwerk“ zur Verfolgung sogenannter Hexen. Obwohl bereits zu seiner Entstehungszeit selbst in den kirchlichen Kreisen der Inquisition umstritten, fand es bis ins 17. Jahrhundert hinein Anwendung. In einer Performance mit Orgelwerken aus verschiedenen Epochen machen Schauspiel- und Orgelstudierende erfahrbar, wie konstruierte außerordentliche Gefahren im Handumdrehen zu jegliche Ordnung sprengenden angeblichen Gegenmaßnahmen führen.

stage and costume design

2021

University of Music and Performing Arts Graz

CAST

Adele Emil Behrenbeck

Irem Gökçen

Lotte Kaiser

Nikola Cerovečki

Alicia Peckelsen

CREW

Director: Werner Strenger

Stage and Costume: Anna Ziener

Stage and Costume Assistant: Lisa Offterdinger

Light Design: Ralf Beyer

Technical management: Peter Fischer